🎄✨ Frohe Weihnachten vom askallo-Team! 🎅🎁

Liebe Kunden, Partner und Freunde,
wir möchten die festliche Jahreszeit nutzen, um Ihnen von Herzen für die gute Zusammenarbeit, Ihre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen zu danken. 🌟

Unser Wunsch für Sie:
Ein Weihnachtsfest voller Freude, Besinnlichkeit und unvergesslicher Momente im Kreise Ihrer Liebsten. 🏡✨ Möge Ihnen das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und viele schöne Erlebnisse bringen!

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen gelungenen Start ins Jahr 2025! 🎅🎄🎉

Froher Weihnachtsgruß vom askallo Team

Wie reif ist Ihr Recruiting? askallo unterstützt als Kooperationspartner

Im Recruiting dominiert oft der operative Alltag, während strategische Ansätze vernachlässigt werden. Eine Studie zum Recruiting will dies ändern und den Reifegrad dessen ermitteln. Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden, die teilnehmen, erhalten einen Ergebnisreport mit Handlungstipps.

Hier können Sie bis zum 21. Juni 2024 an der Umfrage teilnehmen.

Die Studie von THWS Business School und Lebenswelt Recruiting zielt darauf ab, den Reifegrad der Recruiting-Organisationen in Deutschland zu bestimmen.

Die Ergebnisse werden anhand eines wissenschaftlich entwickelten Reifegradmodells mit fünf Stufen bewertet. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten Einblicke in ihre Stärken und Potenziale sowie konkrete Optimierungsvorschläge.

Durch die Teilnahme erhalten Unternehmen einen kostenlosen Ergebnisreport und können ein Anzeigenkontingent im Wert von 11.000 Euro bei Stellenanzeigen.de gewinnen. Die anonymisierten Ergebnisse werden im Personalmagazin und auf der Zukunft Personal Europe vorgestellt.

Als Kooperationspartner unterstützen wir Michael Witt von Lebenswelt Recruiting und die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt bei dieser wichtigen Forschungsarbeit. Ihre Meinung zählt! Nehmen Sie an der Umfrage teil und nutzen Sie die Chance, eines von drei attraktiven Anzeigenpaketen zu gewinnen.

Wie reif ist Ihr Recruiting?

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung bei Online Umfrage

Die Stadt Hattersheim am Main führte mit unserer Unterstützung eine Bürgerbefragung durch, die alle Erwartungen übertroffen hat und wertvolle Einblicke für die Stadtentwicklung lieferte.

Die Befragung, initiiert im Rahmen des hessischen Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“, erreichte dank einer gezielten Medienkampagne und persönlicher Anschreiben eine hohe Teilnahme. Rund 750 vollständig ausgefüllte Fragebögen aus verschiedenen Zielgruppen wurden gezählt, deutlich mehr als die angestrebten 500. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bürger gute Erreichbarkeit schätzen, jedoch Verbesserungen bei Barrierefreiheit und Nahversorgung wünschen.

Lesen Sie die ganze Story auf https://www.askallo.de/erfolgsgeschichten/buergerbefragung-in-hattersheim-am-main-uebertrifft-erwartungen/

Grafik Bürgerbefragung online

Eine Veranstaltung planen mit askallo

Schon gewusst? Bei der letzten Zusammenarbeit mit der Debeka haben wir bei askallo eine neue Funktion für eine zusätzliche Art von Befragungen eingeführt. Nicht immer nur die alltäglichen Umfragen – haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, auch Eventregistrierungen mit askallo zu gestalten?

Besonders für größere Events mit begrenzter Teilnehmerzahl bietet dies eine großartige Möglichkeit, das Event bis ins Detail zu planen. Die Debeka hat es angefragt und ausprobiert – wir haben geliefert!
Mit der Quotensteuerung und ggf. mit Angabe der Personenzahl können die Teilnehmer frei aus den noch verfügbaren Zeiträumen wählen. askallo berechnet nach jeder Registrierung den noch verfügbaren Platz und sperrt ggf. belegte Slots.
Das Ergebnis? Nicht nur zufriedene Teilnehmer, sondern auch eine höhere Planungssicherheit für die Debeka!

Das ist echtes Win-Win für alle Beteiligten! 🌐💡

Eine Eventbefragung mit askallo

Frohe Weihnachten mit unseren Updates!

Liebe Leserinnen und Leser,

heute, am 22.12.2023 beginnen die Tage wieder länger zu werden – man mag es kaum glauben! Die graue Jahreszeit, Wind und Regen herrschen draußen vor, aber hier bei askallo haben wir einige Updates für Sie, die definitiv für ein bisschen mehr Sonnenschein in Ihrem Arbeitsalltag sorgen werden!

Von verbesserten Funktionen bis hin zu intuitiven Benutzeroberflächen – wir haben an alles gedacht.

Bevor wir jedoch in die Details einsteigen, möchten wir den Moment noch nutzen, um Ihnen ein friedliches und frohes Fest zu wünschen. Starten Sie gut in 2024, wir freuen uns, wieder von Ihnen zu hören!

Ihr askallo-Team

Neue Entwicklungen

Dummy-Teilnehmer-Funktion

Mit der Funktion „Anonyme Teilnehmer generieren“ erstellen Sie sich für eine geschlossene Befragung im Nu X Zugangscodes, die Sie anonym verteilen können. Nützlich ist dies insbesondere bei Votings, Befragungen mit erhöhten Anforderungen an die Anonymität oder auch bei Seminaren- / Befragungen bei Fortbildungen.

Dummy-Teilnehmer-Funktion

Umfragevorlagen auf Kundenebene

Wir können Ihnen nun Umfragevorlagen auf Kunden-Ebene anbieten. Im Zusammenspiel mit unserem Feature „Zugriffssteuerung auf Ordnerebene“ können Sie in größeren Unternehmen / Organisationen auf effiziente Art und Weise eigene Umfragevorlagen für Ihre Mitarbeitenden zur Verfügung stellen.

Umfragevorlagen auf Kundenebene

Kleine Updates

  • Die „Umfragen Historie“ ist nun in den Einstellungen permanent verfügbar
Umfragen-Historie
  • Matrixfragen: Verbesserungen bei den gewählten Einstellungen „Bild statt Text“ und „Vertikale Ausrichtung der Antwortmöglichkeiten“
Matrixfragen - Bild statt Text
Matrixfragen - Bild statt Text
  • Neue Einstellung für Benutzer: Beim nächsten Anmelden muss das Passwort geändert werden
Aufforderung Passwort ändern
  • Beim Berichts-Assistenten kann nun direkt gewählt werden, ob in den Diagrammen die a) absoluten, b) relativen oder c) absoluten und relativen Zahlen angezeigt werden
Anzeige Diagramme

Oft gefragt und immer gut zu wissen

Zusätzliches Eingabefeld bei einer Antwortmöglichkeit

Wenn ein zusätzliches Eingabefeld für eine Antwortmöglichkeit gewünscht ist, lässt sich das einfach mit askallo realisieren. Dafür bei der Frage beim Eingabefeld den Haken setzen und dann erscheint ein freies Feld für individuelle Antwortmöglichkeiten

Kontrollkästchen zusätzliches Eingabefeld

Antwortmöglichkeiten zufällig anordnen plus fixe Ausrichtung

In askallo gibt es viele Fragetypen mit der Option „Antwortmöglichkeiten zufällig anordnen“. Für die Marktforschung ist diese Einstellung z.B. bei Produktstudien, Nutzerbewertungen etc. sehr hilfreich. Sie wird bei Fragen wie „Welche dieser Marken kennen Sie?“ oder „Wählen Sie Ihren bevorzugten Anbieter“ eingesetzt.

Antwortmöglichkeiten zufällig anordnen

Zu guter Letzt

Wie immer gilt: Ihr Feedback an uns ist wertvoll! Wie finden Sie die neuen Funktionen? Haben Sie vielleicht einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt etwas ein, was wir noch ergänzen können? Dann her damit!

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit, schauen Sie gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei und verpassen Sie keine nützlichen Tipps und neue Funktionen.

Frohe Ostertage

Unterm Baum im grünen Gras
sitzt ein kleiner Osterhas!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
und ein kleiner frecher Spatz
schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist’s? Ein Osterei!
Volksgut

Wir wünschen Ihnen erholsame Ostertage und einen guten Start in den Frühling.

Ihr askallo Team

askallo wünscht frohe Ostern

Updates Q1/2023

Liebe Leserinnen und Leser,

Folge 3 unserer Quartalsupdates hat lange auf sich warten lassen – viele kundenspezifische Projekte haben uns im zweiten Halbjahr 2022 beschäftigt, weshalb wir etwas schweigsam waren. Das Gute dabei: Entwicklungen und Anregungen, die wir für alle als hilfreiche und nützliche Ergänzung von askallo betrachten, wandern bei solchen Projekten natürlich mit in das askallo-Basis-System. So auch diesmal – viel Spaß beim Lesen!

Änderungen im Kundenbereich

Im Frageneditor: Schnelles Anlegen von Antworten

Das Verfahren, Antwortmöglichkeiten einer Frage in das System zu übermitteln, wurde optimiert!
Bisher konnten Sie die Antworten nur einzeln eintragen, was besonders bei vielen Antworten zu häufigem Wechsel zwischen Tastatur und Maus führt (und zur Nutzung des „Anzahl hinzufügen“-Buttons). Mit der neuen Methode können Sie jetzt mit einem Klick auf „Anlegen per Kopieren/Einfügen“ die Antworten schnell importieren. Sind die Daten bereits z.B. in einem Word- oder PDF-Dokument vorhanden, markieren Sie dort alle Antworten, kopieren Sie per Strg+C und fügen Sie sie mit Strg+V in das große Textfeld ein. Jede Zeile wird als eine Antwort importiert.
Hinweis: Der Importprozess überschreibt bereits vorhandene Antworten, nehmen Sie daher wichtige Antwortmöglichkeiten immer mit in die neue Liste auf!

Schnelles Anlegen von Antwortmöglichkeiten

Neue Schriftart für Umfragendesigns

Schriftart Segoe UI

Wir haben eine neue Schriftart im Design-Editor bereitgestellt!

Anders als die anderen Webschriften darf Segoe UI jedoch aus Lizenzgründen nicht zum Download bereitgestellt werden und ist daher (fast) nur auf Windows-Systemen verfügbar. Die Schrift ist also einstellbar, funktioniert auf den Windows-Systemen (da sie dort lokal verwendbar ist) und alternativ wird automatisch auf Ersatzschriftarten „Open Sans“ bzw. „sans-serif“ zurückgegriffen.

Kopieren von Umfragen: Umstellung und Erweiterung

Bisher wurden beim Kopieren eines Befragungsprojekts ggf. angelegte / importierte Teilnehmerdatensätze mit kopiert.


Dies wird in Zukunft aus Rücksicht auf das DSGVO-Datenschutzprinzip „Privacy by Default“ nicht mehr der Fall sein: Teilnehmer müssen bei einer Umfrage neu importiert werden. So vermeiden wir unnötige Datenmengen und ersparen Ihnen, unseren Nutzern, überflüssige Aufräumarbeiten. Sollten Sie dennoch z.B. eine Testumfrage inklusive Tester-Einträge kopieren wollen, nutzen Sie einfach das Drop-Down-Menü und wählen den Eintrag „mit Teilnehmern“.

Ankündigung: Aktivierung einer Informationsmail nach Login / 2-Faktor-Authentifizierung

In den Update-News Q2/2022 hatten wir neue Sicherheitsmaßnahmen beim Anmelden vorgestellt. Neu waren damals die Informationsmail beim Login und die 2-Faktor-Authentifizierung.
Für neue Kunden bzw. Benutzer wird automatisch mindestens die Informationsmail aktiviert, alle Bestandskunden und Nutzer konnten eine der beiden Methoden frei wählen.

Wir stellen nun im Laufe des März alle Nutzer und Nutzerinnen so ein, dass mindestens die Informationsmail nach einem erfolgreichen Login an Sie gesendet wird. Selbstverständlich passiert dies nur, sofern Sie bisher die 2-Faktor-Authentifizierung noch nicht ausgewählt haben.
Mit der Aktivierung informieren wir Sie proaktiv, wenn ihre Login-Daten verwendet werden – damit Sie im Bedarfsfall schnell reagieren können.

Allgemeine Neuigkeiten

askallo ist jetzt fair.digital zertifiziert

Wir freuen uns, ab sofort das fair.digital Siegel tragen zu dürfen!


fair.digital ist eine Initiative des gemeinnützigen fair.digital e.V.. Das Gütesiegel des Vereins zeichnet besonders faire digitale Produkte und Dienste aus. Ziel der Initiative ist es, die Digitale Souveränität der Menschen, Unternehmen, Organisationen und Staaten in Europa zu stärken. Wir bei askallo finden die Bestrebungen der fair.digital Initiative klasse – unsere Prinzipien waren von Anfang an auf Datensparsamkeit und Transparenz ausgerichtet.

Mehr über fair.digital und askallo auf unserer fair.digital-Infoseite.

Interessiert an der fair.digital-Initiative? Werfen Sie gerne einen Blick auf die Webseite des fair.digital e.V. .

Wir sind bei Instagram!

Die askallo GmbH ist seit Neuestem auch bei Instagram vertreten. Hier wollen wir in die Sichtbarkeit kommen und unsere großartigen Produkte und Services vorstellen. Folgen Sie uns gern auf unserem Instagram-Profil!

askallo auf Instagram

Immer wieder nützlich: Rückläufer verwalten / löschen

Diese Funktion haben wir in den News Q1/2022 schon beschrieben, weisen an dieser Stelle aber gerne noch einmal darauf hin. Sie ist besonders nützlich, wenn man eine Befragung gestartet hat und dann mit ein paar Testern schon Daten eingegeben wurden. Diese würden dann ggf. die Statistik verfälschen! Um die Befragung nicht kopieren und neu starten zu müssen, kann man einfach diesen Artikel in unserer Infothek befolgen: Rückläufer löschen – wie man in Umfragen aufräumt

Zu guter Letzt

Wie immer gilt: Ihr Feedback an uns ist wertvoll! Wie finden Sie die neuen Funktionen? Haben Sie vielleicht einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt etwas ein, was wir noch ergänzen können? Dann her damit!

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit, schauen Sie gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei und verpassen Sie keine nützlichen Tipps und neue Funktionen.

Fröhliche Weihnachten!

askallo wünscht Frohe Weihnachten

„Mit etwas eigenem Geschick kann man sich aus den Steinen, die einem unausweichlich in den Weg gelegt werden, eine stabile Treppe bauen.“

Robert Lembke

In diesem Sinne bedanken wir uns für die Unterstützung und Treue, die uns von Ihnen, unseren Kunden und Partnern, in diesem Jahr immer wieder entgegen gebracht wurde.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und freuen uns auf eine weitere, erfolgreiche Zusammenarbeit!

Ihr askallo Team

Updates Q2/2022

Liebe Leserinnen und Leser,

willkommen bei Folge 2 unserer Quartalsupdates. Dieses Mal berichten wir über den Zeitraum von April bis Anfang Juli 2022.
Danke auch für Ihr tolles Feedback zu Folge 1 – wir freuen uns, damit ein gutes Format geschaffen zu haben. Weiterhin gilt: Ihr Feedback an uns ist wertvoll, da wir stets versuchen, Ihre Wünsche umzusetzen und Ihnen die täglichen Aufgaben bei der Realisierung Ihrer Umfragen zu erleichtern.

Wir veröffentlichen regelmäßig kleine Updates unserer Plattform und fassen diese in unseren Quartalsnews zusammen. Darüber hinaus ergänzen wir unsere Infothek mit Details zu neuen Funktionen.

Updates askallo

Änderungen im Kundenbereich

Wie versprochen: Sicherheitsmaßnahmen beim Anmelden

In Folge 1 hatten wir angekündigt, den Prozess der Anmeldung bei askallo zu erweitern. Die notwendigen Entwicklungen sind nun in erster Ausbaustufe erfolgt.
Für Neukund*innen bzw. neu angelegte Benutzer*innen ist die „Informationsmail nach Login“ automatisch aktiviert. Jedes Mal, wenn die Login-Daten für eine erfolgreiche Anmeldung verwendet wurden, wird eine Informationsmail an die verwendete E-Mail-Adresse geschickt. Damit möchten wir sicherstellen, dass Sie als askallo-Nutzer*innen über jede Aktivität informiert sind.

Infomail nach Login seit Q2-2022
Infomail nach erfolgreichem Login

Die Einstellung „Informationsmail nach Login“ werden wir im Laufe des August für alle bestehenden askallo-Nutzer*innen aktivieren, insbesondere für die Inhaber*innen der Accounts.

Mehr Sicherheit!
Noch mehr Sicherheit gewinnen wir alle, wenn Sie im Bereich „Mein Account“ unter „Sicherheitseinstellungen“ die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Hier versendet das askallo-System nach der Eingabe der Anmeldedaten noch eine PIN an ihre E-Mail-Adresse, die sie anschließend eingeben müssen, bevor Sie in den askallo-Kundenbereich gelangen.

Dialog zur Aktivierung der 2-Faktor-Authentifizierung

Diese Einstellung wird vorerst optional bleiben, wir möchten Ihnen jedoch empfehlen, diesen Sicherheitsmechanismus so früh wie möglich zu verwenden.

Auch für Kund*innen mit Unterbenutzer*innen haben wir die 2-Faktor-Authentifizierung natürlich umgesetzt. Als Account-Administrator*in können Sie für jeden Zugang einstellen, ob der Mechanismus aktiv ist – und darüber hinaus, ob der Benutzer / die Benutzerin das Recht hat, diese Einstellung wieder zu verändern.

2-Faktor-Verfahren oder Informationsmail in der Benutzerverwaltung

Zukünftig werden sich die beiden Sicherheitsmaßnahmen ausschließen: das vom System automatisch vorgesehene Minimum ist dann die „Informationsmail nach Login“. Aktivieren Sie die 2-Faktor-Authentifizierung für sich oder ihre Benutzer*innen, wird nur die 2-Faktor-E-Mail versendet, da Sie dadurch ebenfalls über den Anmeldevorgang informiert werden.

Umstellung des CSV-/SPSS-Daten-Exports

Eine weitere Änderung betrifft den Export der Antwort-Rohdaten in den Bereichen CSV- / SPSS-Export. Statt wie in der Vergangenheit den Export zu konfigurieren, dann auf „Daten exportieren“ zu klicken und im Ladevorgang warten zu müssen, können Sie nun Exportaufträge erstellen – sogar an einem bestimmbaren Zeitpunkt in der Zukunft!

Q2 2022 CSV Export
Neue Oberfläche des CSV-Exports

Selbstverständlich haben Sie weiterhin die Möglichkeit, den Datenexport sofort anzustoßen. Unabhängig, für welchen Weg Sie sich gerade entscheiden, askallo erstellt für Sie einen Exportauftrag und arbeitet diesen im Hintergrund ab. So können Sie in der Zwischenzeit weitere Informationen über Ihre Umfrage in Erfahrung bringen oder sogar an anderen Umfragen oder Berichten arbeiten.
Ist ein Export fertig gestellt, werden die Daten 24 Stunden auf unseren Servern gespeichert – in diesem Zeitraum können Sie die Daten beliebig oft herunterladen oder wenn gewünscht auch vor der automatischen Bereinigung auf Knopfdruck löschen.

Liste der verfügbaren Exporte

Genauso verhält es sich mit in der Zukunft geplanten Exportaufträgen. Läuft Ihre Befragung bis Sonntag Abend, 23:59 Uhr und am Folgetag möchten Sie die Rohdaten direkt herunterladen? Geben Sie einfach in das Feld „Exportieren ab“ den Montag Morgen, z.B. 06:00 Uhr an. askallo beginnt dann ab 06:00 Uhr mit dem Export der Daten, während Sie sich später anmelden und die fertigen Exporte per Knopfdruck herunterladen können.
Insgesamt können Sie bis zu drei offene Exportaufträge mit unterschiedlichen Konfigurationen für jede Umfrage einstellen sowie bei Bedarf wieder löschen (z.B. wenn Sie das Enddatum Ihrer Befragung verschieben).

CSV-Export Planung ab Q2-2022
Planung von CSV-Exporten

Wir empfehlen Ihnen: nutzen Sie das Plan-Feature besonders bei umfangreichen Befragungen oder großen Rückläuferzahlen. Auf diese Weise nutzen Sie ihre wertvolle Zeit optimal, während askallo im Hintergrund Ihre Daten exportiert!

Sonstiges

Viele weitere, kleine Änderungen und Updates haben natürlich Einzug in askallo gefunden. Neben Updates von Programmbibliotheken haben wir die Responsivität des Umfragebereichs verbessert, insbesondere die Nutzung der unteren Navigationszeile auf Apple iPhones bzw. iPads.

Eine Änderung möchten wir noch gesondert erwähnen:
Sie kennen bestimmt die Möglichkeit, sich nach dem Eingang eines neuen Fragebogens von askallo über dessen Inhalt per E-Mail (ggf. mit PDF-Anhang) informieren zu lassen. Falls nicht, stöbern Sie gerne mal in den Einstellungen Ihrer Umfragen, Sie finden die Option im unteren Drittel der Seite.
So hilfreich die Funktion auch ist, in manchen Fällen möchte man den Inhalt eines Fragebogens nicht einfach unverschlüsselt per E-Mail versenden. Neu ist daher die Option, sich nur eine E-Mail mit einem Link zum eingegangenen Fragebogen zuschicken zu lassen. So verbleibt der Inhalt geschützt auf den askallo-Servern, während Sie trotzdem aktiv über eine neue Rückmeldung informiert werden.

E-Mail-Benachrichtigung mit Link statt Inhalt

In Kürze wird es darüber hinaus auch noch die Möglichkeit geben, die verschickten Links mit einem Passwort zu schützen – diese Funktion befindet sich schon in der produktiven Testphase und bietet zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten.

Ausblick

Zu guter Letzt soll auch ein Ausblick auf das dritte Quartal nicht fehlen: Wir befinden uns kurz vor der Fertigstellung einer Filterfunktion für die Schnellauswertung, die Ihnen in Bälde zur Verfügung stehen wird. Zudem haben wir mehrere Erweiterungen bei den Fragen geplant, um Ihnen die Umsetzung auch seltener Konstellationen zu erleichtern.

Sie haben eine Idee oder möchten uns Ihr Feedback zu den Updates mitteilen? Nutzen Sie unser kurzes Feedback-Formular – wir sagen vielen Dank im Voraus!

Updates aus Quartal Q1/2022

Liebe Leserinnen und Leser,
es freut uns sehr, Sie über die Updates unseres askallo Befragungssystems in den letzten Monaten informieren zu können!

Herzlichen Dank für die zahlreichen positiven Meinungen, die uns bestätigen, wie einfach askallo zu benutzen ist. Auch ist Ihr weiteres Feedback an uns wertvoll, da wir stets versuchen, Ihre Wünsche umzusetzen und Ihnen die täglichen Aufgaben bei der Realisierung Ihrer Umfragen zu erleichtern.

Wir veröffentlichen immer wieder kleine Updates unserer Plattform und ergänzen unsere Infothek mit Erklärungen zu neuen Funktionen. In Zukunft möchten wir die Neuerungen jedoch auch in diesem Format zusammenfassen, um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen.

Updates askallo

Los geht´s! Im ersten Quartal 2022 bzw. gegen Ende des Jahres 2021 kamen folgende Funktionen und Eigenschaften hinzu:

Updates im Bereich Fragebogen

Neue Navigationssprachen für die Teilnehmer

Updates Navigationssprachen

Bisher waren die Navigations- und Hinweiselemente für die Durchführung einer Befragung bereits in 21 Sprachen verfügbar. Neu hinzugekommen sind „Portugiesisch“ und „Vietnamesisch“ – weitere Sprachen werden natürlich folgen.

Erweiterungen beim Schieberegler

Updates Schieberegler
Der Fragetyp des Schiebereglers (Slider) hat zwei wichtige Erweiterungen erfahren

Vertikaler Slider

Neben dem horizontalen Schieberegler gibt es jetzt auch den vertikalen Schieberegler. Je nach Situation werden horizontale Slider auf mobilen Geräten automatisch auf den vertikalen Slider umgestellt.

Startposition einstellen

Um noch mehr Fragestellungen besser zu unterstützen, es ist nun ebenfalls möglich, die Startposition des Schiebereglers einzustellen. Egal ob links oder rechts, oben oder unten – oder auch in der Mitte (bei einer ungeraden Anzahl von Antwortmöglichkeiten) – Sie dürfen frei entscheiden, an welcher Position der Schieberegler zu Beginn dargestellt wird.

Feste Anordnung von Antwortmöglichkeiten bei zufälliger Anordnung

Update Feste Anordnung von Antwortmöglichkeiten

Manchmal soll eben doch nicht alles so zufällig sein wie im ersten Moment gedacht. Wir haben für Sie eine Spezialfunktion entwickelt, mit der Sie die Antwortmöglichkeiten zu einer Frage zufällig vom System ausspielen lassen können, aber dennoch bestimmte Antworten an einer festen Position verankern.

Details dazu finden Sie im entsprechenden Artikel in der Infothek.

Rückläufer bereinigen / löschen

Den Frühjahrsputz gibt es nicht nur zu Hause, sondern auch beim Thema Befragungen! Insbesondere die Datenqualität und der Datenschutz (DS-GVO) stellen – berechtigt – Anforderungen an die „Hygiene“ bei Ihren Umfragen. Wie Sie in askallo ganz einfach Rückläufer aus dem Datenpool löschen können, erfahren Sie in diesem Know-How-Beitrag.

Kopf und Fuß

Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, bei einer Umfrage eine Fußzeile zu verwenden. Sie finden den Editor dafür auf dem Reiter „1. Titel“, unterhalb des Umfragetitels. Inhaltlich sind Sie ebenso frei wie bei der Gestaltung des Titels, angezeigt wird die Fußzeile für die Teilnehmer dann unterhalb der Navigation. Probieren Sie es aus!

Design-Editor

Schriftarten

Neben den klassischen Standardschriften betten wir nach und nach auch moderne Webfonts ein, sofern die Lizenz der gewünschten Schrift dies zulässt. Die Schriften werden dabei im .woff oder .woff2 – Format auf unseren Serversystemen bereitgestellt, ein externer Zugriff z.B. auf das Google Font-Repository findet hierbei nicht statt (Datenschutz!).

Möchten Sie eine besondere Schriftart für Ihr Design verwenden und diese ist noch nicht verfügbar? Kommen Sie gerne auf uns zu, wir prüfen den Sachverhalt und stellen die Schrift wenn möglich für Sie bereit.

Highlighting von Optionsfeldern und Kontrollkästchen

Die Optionsfelder und Kontrollkästchen werden in den Browsern und Geräten meist ein wenig unterschiedlich dargestellt. Damit auch diese in Ihrem CI und mit einem kleinen Effekt erscheinen, haben wir eine Funktion zum Hervorheben der Antworten geschaffen.

Wie Sie die Einstellung nutzen können, haben wir im Artikel „Highlighting von Optionsfeldern und Kontrollkästchen“ beschrieben.

Weitere Updates

In der Benutzerverwaltung haben wir ein kleines, aber feines Bemerkungsfeld hinterlegt. Insbesondere Kunden mit größeren Nutzerkreisen können hier z.B. die zugehörige Abteilung oder weitere Anmerkungen zu Ihren Nutzern anlegen.

Updates Benutzer Bemerkung

Dieses kleine Feld ist Teil der Entwicklung einer Workspace-Funktionalität, die für die Unterteilung eines askallo-Accounts für mehrere Abteilungen / Teams mit geregelten Zugriffen verfügbar sein soll. In einer ersten Version ist dies bereits verfügbar, bei Interesse sprechen Sie uns gerne darauf an.

Ausblick

Im zweiten Quartal konzentrieren wir uns auf die Anpassung und Aktivierung weiterer Mechanismen zur Sicherung Ihrer Accounts. Geplant sind Informationsmails nach einem erfolgreichen Login, eine 2-Faktor-Authentifizierung sowie strengere Reglementierungen bei fehlerhaften Login-Versuchen.

Fortschritte werden wir ebenfalls beim Thema Auswertung und kleinen Alltagshelferlein machen.

Sie haben eine Idee oder möchten uns Ihr Feedback zu den Updates mitteilen? Nutzen Sie unser kurzes Feedback-Formular – wir sagen vielen Dank im Voraus!